Terminkalender 2023

Stand 30.04.2023

Veranstaltung

Termin

 

Auszug aus den Räumlichkeiten

bis 31.03.

 

Räumungsverkauf Natz

19.03.

10:00-16:00

 

Osterbasteln

24.03.

14:30-18:00

 

Ordentliche Mitgliederversammlung

06.05.

10:00-13:00

 

Hoywoy is(s)t bunt

07.05.

15:00-18:00

 

Mineralienbörse Lausitzcenter

19.-20.05.

09:00-18:00

 

Markt der Möglichkeiten
(ZOO HY)

04.06.

10:00-18:00

 

Fabrikfestspiele Energiefabrik Knappenrode

11.06.

10:00-19:00

 

Klosterfest- und Familienfest Panschwitz-Kuckau

18.06.

09:30-17:30

 

Sommerfest Torno/Leippe

01.07.

 

Sommerferien

10.07.-18.08.

 

Mineraliensommer

24.-28.07.

 

Mineralienbörse Knappenrode

12.08.

 

 

 

 

 

 

Mitgliedertreff

19.08. 10:00-13:00

 

Herbstferien

02.-14.10.

10:00-15:00

 

Ordentliche Mitgliederversammlung

28.10.

10:00-13:00

 

Weihnachtsbasteln

01.12.

16:00-18:00

 

Mitgliedertreff

09.12.

15:00-18:00

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 Nistkästen, Spatzenhotel, Insektenhotel 

Das selbstgebaute Insektenhotel ist eine Nist- und Überwinterungshilfe aus unbehandeltem natürlichem Material. Hier können Insekten das ganze Jahr über "ein Zimmer mieten".  Auch das Bauen von Nistkästen macht Spaß und eignet sich hervorragend dazu, um Kinder und Jugendliche die Lebensweise der einheimischen Tierwelt vertraut zu machen. In unserer Holzwerkstatt können Sie sehen, wie das Holz verarb​eitet wurde und was für Handwerkszeug dafür benötigt wurde.

Für eine Spende können Sie die Nistkästen und Insektenhotels erwerben. Gern können Sie auch geeignetes Holz, Nägel, Schrauben oder anderes Zubehör spenden.  Die Gelder und das Material kommen dem Nistkastenprojekt zu Gute.

 

 

 

Altpapiersammelaktion

 

Wir sammeln Altpapier: Zeitungen, Flyer, Kataloge, Bücher, alles aus Papier. Sammelt mit! Bei der Aufarbeitung von 100% Altpapier muss kein Baum mehr gefällt werden und somit wird die wertvolle Ressource Wald nachhaltig geschont!


Bei der HLD Umwelt GmbH, Industriegelände, Straße D7 in Hoyerswerda ist an der Waage (wo sich die Kunden anmelden) eine Liste für das NATZ hinterlegt. Dort könnten Sie sich eintragen. Die Zeiten für die Annahme sind Mo-Fr von 8-12 Uhr und 13-17 Uhr.

 

Wir würden uns über Ihre Unterstützung für unsere Kinder und Jugendlichen freuen. Das Geld fliesst in weitere Projekte.

 

Ihr NATZ - Team 

 

Jede Spende hilft!

Sie möchten mal anders spenden! Hier auf  LEETCHI können Sie es auch spenden. Sie erhalten natürlich auch hier eine Spendenbestätigung. Gerade in der jetztigen Zeit, wo es schwierig ist die Fixkosten zu decken und keine Förderungen durch Stadt und Kreis zugesichert werden können, ist für den Natz e.V. jede Spende wichtig.  Alle Informationen findest du unter dem angegebenen Link!

Vielen Dank für deine Unterstützung!

 

https://www.leetchi.com/c/naturwissenschaftlich-technisches-kinder-und-jugendzentrum-e-v-braucht-hilfe?fbclid=IwAR2RW8IU-3QelOqnFmJq_ybQZIUfy2gzHYG9bOvHCyL6zc8kWbYYiDH5xOc

 

 

Sie möchten mal anders spenden! Hier auf  LEETCHI können Sie es auch spenden. Sie erhalten natürlich auch hier eine Spendenbestätigung. Gerade in der jetztigen Zeit, wo es schwierig ist die Fixkosten zu decken und keine Förderungen durch Stadt und Kreis zugesichert werden können, ist für den Natz e.V. jede Spende wichtig.  Alle Informationen findest du unter dem angegebenen Link!

Vielen Dank für deine Unterstützung!

 

https://www.leetchi.com/c/naturwissenschaftlich-technisches-kinder-und-jugendzentrum-e-v-braucht-hilfe?fbclid=IwAR2RW8IU-3QelOqnFmJq_ybQZIUfy2gzHYG9bOvHCyL6zc8kWbYYiDH5xOc

 

 

Mach mit und werde Bildungsspender!

 

 

 

NEWS AUS DEM NATZ

Das Team der Lausitzwelle war am 16.07.2020 bei uns im NATZ und hat mit der 6a der Christlichen Schule Johanneum, ihrer Geographie-Lehrerin und der Projektleitung des NATZ ein Interview gegeben. Thema war das aktuelle Projekt "Geologisch-mineralogische Besonderheiten unserer Bergbauregion", bei dem sich die SchülerInnen mit der Historie, der Gegenwart und der Zukunft der Lausitz in Bezug auf die Braunkohle auseinandergesetzt haben. Alle Informationen zum Projekt findest du auf unserer Seite "Angebote&Projekte". 

Unsere Website befindet sich derzeit im Umbau. Wir bitten um Verständnis, wenn noch nicht alle Informationen sofort zu finden sind. Bei Fragen und Unklarheiten kannst du uns gerne kontaktieren!

Hier finden Sie uns! - Wir sind umgezogen

Naturwissenschaftlich- Technisches Kinder- und Jugendzentrum NATZ e.V.

Postanschrift:

Steinstr. 2 d

02977 Hoyerswerda

E-mail: info@natz-hoy.de

Tel: 0174 7673521

Das NATZ ist Mitglied und Gründungsmitglied im Landesverband Sächsischer Jugendbildungswerke e.V.

Besucherzähler

Unterstützen sie unsere Arbeit und ihre Region!

Spendenkonto:

 

 NATZ e.V.

Ostsächsische Sparkasse Dresden

 

IBAN: DE 19 8505 0300 3000 1271 18

BIC: OSDDDE81XXX

 

Für eine Spendenbestätigung bitte Ihre Anschrift in den Verwendungszweck vermerken oder eine E-Mail schreiben.

 

Vielen Dank für Ihre Spende!!