KLEINE BASTELECKE
Für Alle, die was kreatives vor Weihnachten machen wollen,
haben wir etwas kleines vorbereitet : )
Viel Spaß beim Basteln!
Euer NATZ - Team
KinderUni 2020 / 2021
Termine Kindertrödelmarkt 2020-2021
- 07.11.2020 - entfällt leider
- 05.12.2020 - entfällt leider
- 09.01.2021 - entfällt leider
- 06.02.2021 - entfällt leider
- 06.03.2021
Sie möchten mal anders spenden! Hier auf LEETCHI können Sie es auch spenden. Sie erhalten natürlich auch hier eine Spendenbestätigung. Gerade in der jetztigen Zeit, wo es schwierig ist die Fixkosten zu decken und keine Förderungen durch Stadt und Kreis zugesichert werden können, ist für den Natz e.V. jede Spende wichtig. Alle Informationen findest du unter dem angegebenen Link!
Vielen Dank für deine Unterstützung!
Wir sind Teil der Bildungsspender-Community geworden und wollen auf diese tolle Art der Unterstützung aufmerksam machen. Du willst mitmachen? Wir erklären dir wie!
Was ist Bildungsspender?
Bildungsspender ist eine Plattform, über die du bei deinen Online-Einkäufen einen Anteil des zu bezahlenden Preises an soziale und gemeinnützige Einrichtungen spenden kannst. Dabei sind die Deutsche Bahn, booking.com, Thalie, bonprix, IKEA, C&A, DECLATHON, Media Markt ... (insgesamt 6.285 Shops!)
Das bedeutet, dass du nicht drauf zahlst, sondern ein bestimmter Prozentsatz des zu bezahlenden Geldes z.B. an uns geht. Dein Einkauf dient somit einem guten Zweck!
Wie funktioniert
Bildungsspender?
Besuche die Bildungsspender-Website und wähle die gewünschte Einrichtung (z.B. das NATZ) aus. Auf der Seite der Einrichtung findest du eine
Übersicht aller Shops. Klicke den Shop an, bei dem du einkaufen willst. Beim Bezahlen deiner Einkäufe wird dann ein Prozentsatz des Geldes für die Einrichtung gespendet! Eine ausführliche Erklärung
findest du auf der offiziellen Bildungsspender-Website.
Warum solltest DU für das NATZ
spenden?
Wir haben eine Menge Projekte in Planung, die auf jede Unterstützung angewiesen sind (siehe aktueller Flyer und Website). Unser Projekt "Wir
machen die schlau - mit der Kinderuni des NATZ e.V. auf Wissenstour!" (Start im September 2020) soll durch professionelle DozentInnen durchgeführt werden. Wir wollen keine langweiligen Vorträge
machen, sondern Kindern und Jugendlichen durch ein aufregendes Erlebnis begeistern! Um ProfessorInnen, DoktorInnen und ExpertInnen zu uns in's NATZ einladen zu können, benötigen wir jedoch
finanzielle Unterstützung. Haben wir Interesse am Projekt geweckt? Im August folgen dazu weitere Informationen.
✨ Wir freuen uns auf deine Spende unter: ✨
https://www.bildungsspender.de/natz-hoy/shopsearch
Das Team der Lausitzwelle war am 16.07.2020 bei uns im NATZ und hat mit der 6a der Christlichen Schule Johanneum, ihrer Geographie-Lehrerin und der Projektleitung des NATZ ein Interview gegeben. Thema war das aktuelle Projekt "Geologisch-mineralogische Besonderheiten unserer Bergbauregion", bei dem sich die SchülerInnen mit der Historie, der Gegenwart und der Zukunft der Lausitz in Bezug auf die Braunkohle auseinandergesetzt haben. Alle Informationen zum Projekt findest du auf unserer Seite "Angebote&Projekte".
Seit dem 18.05.2020 dürfen wir unsere Türen für euch öffnen! Durch COVID-19 müssen wir jedoch auch die Hygieneregeln der Landesverordnung berücksichtigen, um die Gesundheit aller NATZ-Besuchenden nicht zu gefährden.
In der kommenden Zeit werden wir euch hier und auf unserer facebook-Seite mitteilen, welche Ferienangebote, Kurse und Projekte wieder starten werden. Auch eure Geburtstage könnt ihr wieder im NATZ feiern. Meldet euch bei uns und wir erstellen euch ein individuelles Angebot!
Bei Fragen und Interesse sind wir jederzeit per E-Mail oder telefonisch zu erreichen.
Wir freuen uns auf euren Besuch!
Unsere Website befindet sich derzeit im Umbau. Wir bitten um Verständnis, wenn noch nicht alle Informationen sofort zu finden sind. Bei Fragen und Unklarheiten kannst du uns gerne kontaktieren!